• Wichtige Hinweise zum Coronavirus

    Liebe Patientinnen und Patienten,

    aufgrund des sich weiter ausbreitenden Coronavirus möchten wir Sie mit Rücksicht auf die z. T. schwer lungen- und atemwegserkrankten Patientinnen und Patienten in unserer Praxis höflich um Folgendes bitten:

    • Ab Montag, den 27. April, gilt auch in NRW die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Diese Pflicht gilt ausnahmslos auch in unseren Praxisäumen um den Schutz von Mitpatienten und Personal zu gewährleisten. Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit.
    • Bei Rezeptwünschen melden Sie sich bitte per E-Mail oder Fax, weil wir aufgrund der jetzigen Situation die telefonische Erreichbarkeit nicht immer gewährleisten können. Selbstverständlich können Sie auch während der Praxisöffnungszeiten kurz persönlich vorbeikommen und Ihren Rezeptwunsch an der Anmeldung abgeben.
    • Bitte erscheinen Sie nur dann mit einer Begleitperson in unserer Praxis, wenn dies absolut unerlässlich ist.

    Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!

    Ihr Team der pneumologischen Gemeinschaftspraxis
    Dres. Blum – Butsch-v.d. Heydt – Kehm

Rezept anfordern

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wenn Sie im aktuellen Quartal schon einmal bei uns waren und ein Rezept benötigen, können Sie gerne unseren Online-Service nutzen:

Bitte füllen Sie hier die folgende Maske aus und senden und uns Ihre Rezeptanforderung. Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich und informieren Sie per E-Mail, wann Ihr Rezept zur Abholung bei uns bereit liegt.

Herzlichen Dank!

    Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Daten werden in maschinenlesbarer Form gespeichert und verarbeitet.

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Anfragen bearbeiten können, bei denen die Felder mit * ausgefüllt sind.
    Achten Sie bitte außerdem auf die korrekte Angabe der Telefonnummer für eventuelle Rückfragen.

    Die Lunge ist ein lebenswichtiges Körperorgan und liegt – wie auch das Herz … mehr

    Allergische Erkrankungen nehmen beständig an Bedeutung zu: Seit 1980 zählen … mehr

    Schlafen ist lebenswichtig: Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir … mehr

    Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

    Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.