• Wichtige Hinweise zum Coronavirus

    Liebe Patientinnen und Patienten,

    aufgrund des sich weiter ausbreitenden Coronavirus möchten wir Sie mit Rücksicht auf die z. T. schwer lungen- und atemwegserkrankten Patientinnen und Patienten in unserer Praxis höflich um Folgendes bitten:

    • Ab Montag, den 27. April, gilt auch in NRW die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Diese Pflicht gilt ausnahmslos auch in unseren Praxisäumen um den Schutz von Mitpatienten und Personal zu gewährleisten. Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit.
    • Bei Rezeptwünschen melden Sie sich bitte per E-Mail oder Fax, weil wir aufgrund der jetzigen Situation die telefonische Erreichbarkeit nicht immer gewährleisten können. Selbstverständlich können Sie auch während der Praxisöffnungszeiten kurz persönlich vorbeikommen und Ihren Rezeptwunsch an der Anmeldung abgeben.
    • Bitte erscheinen Sie nur dann mit einer Begleitperson in unserer Praxis, wenn dies absolut unerlässlich ist.

    Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!

    Ihr Team der pneumologischen Gemeinschaftspraxis
    Dres. Blum – Butsch-v.d. Heydt – Kehm

Dr. med. Berthold Butsch-von der Heydt

Lebenslauf


1962

Dr. med. Berthold Butsch-von der Heydt wurde am 30.11.1962 in Düsseldorf geboren.


2000

Er gründete mit Herrn Dr. Blum die Gemeinschaftspraxis, die zuvor seit 1993 als Einzelpraxis bestand.

Von Hause ist er Internist (1995), Pneumologe (1997), Allergologe (1999) und Schlafmediziner (2008).


1982-1989

Sein Medizinstudium hat er an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf in den Jahren 1982 bis 1989 absolviert, davon das letzte (Praktische) Jahr am Evangelischen Krankenhaus Duisburg-Nord in Fahrn. Komplettiert wurde das Studium durch mehrere Auslandsaufenthalte in New York, Pittsburgh und Boston.


1989-1995

Die klinische Ausbildung begann er im Städtischen Klinikum der Stadt Solingen, einem Krankenhaus der Maximalversorgung, unter Prof. Lux (Gastroenterologie), unter Prof. Behrenbeck (Kardiologie und Intensivmedizin) sowie unter Dr. Bauditz (Nephrologie).


1995-1997

Er setzte die Ausbildung am Marienkrankenhaus (Fachklinik für Lungenheilkunde/Allergologie) in Bad Lippspringe unter Prof. Meister fort.


1997-2000

Von 1997-2000 war er Oberarzt der pneumologischen Abteilung der Rehabilitationsfachklinik Göhren auf Rügen der LVA Sachsen-Anhalt.

Während seiner klinischen Tätigkeit hat er regelmäßig wissenschaftlich publiziert, den Schwerpunkt bildeten hierbei Arbeiten über Untersuchungen mit medizinischem Ultraschall.

Mitgliedschaften bestehen im Berufsverband der Pneumologen (BdP – Landesverband NRW), der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), der Deutschen Atemwegsliga sowie im Berufsverband Deutscher Internisten (BDI).


2005

Im Jahre 2005 absolvierte er die Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) bei EQ-Zert, die er erfolgreich abschloss.


2004-2009

Von 2004 bis 2009 war er als QMB für das ISO-zertifizierte Qualitätsmanagementsystem (QMS) der Gemeinschaftspraxis tätig


Ab 2009

Ab 2009 war er Beauftragter der obersten Leitung (BdOL) im QMS der Praxis. Er hat die Wechsel der ISO-Norm von 9001:1994 nach 9001:2000 und nach 9001:2008 im (Re)-Zertifizierungsprozess gestaltet und umgesetzt.


2009

Von März bis Oktober 2009 besuchte Herr Dr. Butsch-von der Heydt den 11. Managementkurs „Management für neue Versorgungs- und Kooperationsformen im Gesundheitswesen“ der health care akademie Düsseldorf, den er mit einer Hausarbeit mit dem Thema „ Entwicklung synergistischer Effekte im Qualitätsmanagement„ erfolgreich abgeschlossen hat.


Ab 5/2014

Co-Moderator des zertifizierten Qualitätszirkels „Pneumologische Begutachtung“ am IPA (Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der DGUV) in Bochum.


2015 – 2019

Schatzmeister im Landesverband Westfalen-Lippe des Bundesverbandes der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner e.V. (BDP).


Ab 3/2019

Beratungsarzt der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU).


Ab 3/2019

Sektionssprecher der Sektion 3: Arbeitsmedizin, Epidemiologie, Umwelt- und Sozialmedizin in der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP).


7/2021

Wir trauern um den Verlust unseres wertgeschätzten Kollegen und großherzigen Chefs
Dr. Berthold Butsch-von der Heydt, der im Juli 2021 unerwartet verstarb.

Die Lunge ist ein lebenswichtiges Körperorgan und liegt – wie auch das Herz … mehr

Allergische Erkrankungen nehmen beständig an Bedeutung zu: Seit 1980 zählen … mehr

Schlafen ist lebenswichtig: Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir … mehr

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.